
Wir verbinden KI-Innovation mit journalistischer Tradition
wishler ist mehr als eine KI Marketing Agentur. Wir sind ein Team aus Technologie-Enthusiasten und erfahrenen Journalisten, die gemeinsam die Zukunft der Content-Erstellung gestalten – effizienter, hochwertiger und menschlicher als je zuvor.
Die Idee zu wishler entstand aus einer einfachen Beobachtung: Während KI-Tools die Content-Welt überfluten, fehlt überall der menschliche Faktor. Texte klingen roboterhaft, SEO-Optimierung geht auf Kosten der Lesbarkeit, und die Markenstimme geht verloren.
Als KI Content Marketing Agentur aus Deutschland haben wir einen anderen Weg gewählt. Wir nutzen die Geschwindigkeit und Datenkraft der KI, aber jeder Text durchläuft unsere journalistische Qualitätskontrolle. Das Ergebnis? Content, der nicht nur Google liebt (dank GAIO-Optimierung), sondern vor allem Ihre Leser begeistert.
Unser interdisziplinäres Team vereint dabei das Beste aus zwei Welten. Die technologische Expertise, um KI-Modelle präzise auf Ihre Bedürfnisse zu trainieren, und die redaktionelle Erfahrung, um aus Daten Geschichten zu machen.
So entstehen Texte, die verkaufen, informieren und binden – zum Bruchteil traditioneller Kosten.
Das wishler Kernteam

Nico Wirtz
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Medien und PR weiß Nico, was guten Content ausmacht. Als Stratege für Markenpositionierung und Special-Interest-Zielgruppen hat er Kampagnen für führende Medienunternehmen entwickelt und dabei eines gelernt: Qualität und Effizienz schließen sich nicht aus – man muss nur den richtigen Weg finden.
Bei wishler vereint er seine Leidenschaft für exzellenten Content mit innovativer Technologie. Seine Vision: Eine KI Content Marketing Agentur, die nicht nur schneller und günstiger ist, sondern tatsächlich bessere Ergebnisse liefert.
„KI ist kein Ersatz für Kreativität“, sagt Nico, „sondern ihr bester Verstärker. Wenn wir die Stärken von Mensch und Maschine kombinieren, entsteht Content-Magie.“
Als Gründer treibt er besonders die strategische Ausrichtung voran und sorgt dafür, dass wishler immer einen Schritt voraus ist – sei es bei der GAIO-Optimierung oder neuen Content-Formaten. Sein Credo: Der Kunde steht im Mittelpunkt, die Technologie ist nur Mittel zum Zweck.

Andreas Hofmann
Andreas bringt die Business-Perspektive ins wishler-Team. Mit seiner Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung sowie einem starken Netzwerk in der Technologiebranche unterstützt er wishler beim Wachstum und der internationalen Expansion.
Als Investor mit Fokus auf innovative Tech-Startups erkannte er sofort das Potenzial von wishler: „Eine KI Content Marketing Agentur, die wirklich funktioniert – das ist ein Game Changer. Die meisten KI-Tools produzieren Masse statt Klasse. wishler macht genau das Gegenteil.“
Seine Expertise in der Internationalisierung und dem Aufbau lokaler Teams ist besonders wertvoll für die geplante Expansion.
Andreas sorgt dafür, dass wishler nicht nur in Deutschland, sondern europaweit zur ersten Adresse für KI-gestützten Premium-Content wird. Dabei behält er immer die Balance zwischen schnellem Wachstum und nachhaltiger Qualität im Blick.

Silvio von Krüchten
Silvio ist ein E-Commerce-Veteran der ersten Stunde. Bereits 2001 war er einer der Top-Händler auf eBay und hat seitdem mit seiner Firma i-ways weltweit Unternehmen bei Digitalisierung und Online-Vertriebsstrategien unterstützt. Diese Erfahrung bringt er bei wishler ein, um Content zu schaffen, der nicht nur informiert, sondern verkauft.
„Content und Commerce gehören zusammen“, ist Silvios Überzeugung. „Der beste Text nützt nichts, wenn er nicht zur Customer Journey passt.“
Deshalb entwickelt er bei wishler spezialisierte Content-Strategien für E-Commerce-Kunden, die SEO, Conversion und Markenbindung vereinen.
Mit seinem tiefen Verständnis für digitale Geschäftsmodelle treibt er auch die Vision von wishler voran, Content und Commerce noch enger zu verzahnen.
Seine praktische Erfahrung aus hunderten E-Commerce-Projekten fließt direkt in die Entwicklung neuer Features und Services ein. Das Ziel: Content, der messbar zum Geschäftserfolg beiträgt.

Stefan Seibel
Stefan ist der technische Kopf hinter der wishler KI-Engine. Als Digital-Marketing-Pionier und Gründer der g2s Media GmbH bringt er über zwei Jahrzehnte Erfahrung in SEO, Digital Marketing und KI-Entwicklung mit. Er war einer der Ersten in Deutschland, der das Potenzial von KI für Content-Erstellung erkannt hat.
Seine Expertise liegt in der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Modelle, die nicht nur Texte generieren, sondern wirklich „verstehen“, was guten Content ausmacht.
„Eine KI ist nur so gut wie ihr Training“, erklärt Stefan. „Deshalb trainieren wir unsere Modelle nicht mit beliebigen Internet-Texten, sondern mit kuratierten Beispielen exzellenter Redaktionsarbeit.“
Als technischer Leiter sorgt er dafür, dass die wishler-Technologie immer auf dem neuesten Stand ist. Von der GAIO-Optimierung bis zur nahtlosen Integration in Kunden-Workflows – Stefan macht aus komplexer Technologie einfache Lösungen.
Sein Ziel: KI so zugänglich machen, dass jeder davon profitieren kann.

Fragen und Antworten zu wishler

Bereit für die Zukunft der Content-Erstellung?
Lernen Sie uns persönlich kennen und erfahren Sie, wie wishler Ihre Content-Kosten senken kann.

